"Darf man mit dem e-Reisepass nach Angola fliegen?" oder "Brauche ich für den Flug nach Angola einen Personalausweis?" sind häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Einreise nach Angola. Dabei gilt ganz grundsätzlich: Für die Einreise als deutscher Staatsangehöriger in fremde Länder werden je nach Land unterschiedliche Ausweisdokumente für die Einreise akzeptiert. In europäischen Ländern ist die Einreise meist mit dem Personalausweis möglich, steht jedoch eine Fernreise an, sollte hier eher auf den Reisepass gesetzt werden.
Die Einreise nach Angola ist mit dem Reisepass möglich, auch der vorläufige Reisepass wird anerkannt. Der Personalausweis wird nicht als offizielles Einreisedokument akzeptiert und der vorläufige Personalausweis wird nicht als gültiges Ausweisdokument angesehen. Kinder unter 12 Jahren können mit ihrem eigenen Kinderreisepass einreisen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige für Angola im Überblick
Entnehmen Sie der folgenden Übersicht, ob die die Einreise nach Angola mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass, Personalausweis, vorläufigen Personalausweis oder Kinderreisepass möglich ist.
Art | Einreise möglich |
---|---|
Reisepass | Ja |
Vorläufiger Reisepass | Ja |
Personalausweis | Nein |
Vorläufiger Personalausweis | Nein |
Kinderreisepass | Ja |
Anmerkungen
Reisedokumente müssen noch mindestens sechs Monate über den Tag der Ausreise hinaus gültig sein. Für die Einreise wird eine Bescheinigung über die durchgeführte Impfung gegen Gelbfieber, Hepatitis A und B benötigt, siehe Gesundheit. Diese Bescheinigung ist in der Regel ein gelber WHO-Ausweis.
Um mögliche Änderungen der Einreisebestimmungen zu erfahren und die aktuellsten Einreiseinformationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes. Der zuletzt abgerufene Stand ist vom 21.08.2021 (Unverändert gültig seit: 10.08.2021).
Allgemeine Reiseinformationen zu Angola
Angola wird in Landessprache ebenfalls Angola genannt und hat 19.625.353 Einwohner auf einer Fläche von 1.246.700 km² bei 1.600 Küstenkilometern. Angola hat die folgenden Nachbarstaaten: Kongo, Demokratische Republik Kongo, Sambia und Namibia. Die Hauptstadt ist Luanda und hat 2.776.200 Einwohner und damit ist sie auch die einzige Millionenstadt in Angola.
Anrufe nach Angola erfolgen über die Vorwahl +244 und die Währung ist Kwanza (AOA).
Karte von Angola
Wetter für Luanda, Angola
Aktuelles Wetter: Überwiegend bewölkt bei 29 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 74%, gemessen am 25.03.2025 um 9:56 Uhr deutscher Zeit in der Hauptstadt Luanda, Angola. Im Tagesverlauf liegt hier heute die Temparatur zwischen 29°C und maximal 29°C.
Überwiegend bewölkt
Wind: 11.1 km/h ()
Überwiegend bewölkt
Leichter Regen
Leichter Regen
Überwiegend bewölkt
Feiertage
Datum | Feiertag |
---|---|
04.04.2025 | Dia da Paz (Day of Peace and Reconciliation) |
18.04.2025 | Sexta-feira Santa (Good Friday) |
01.05.2025 | Dia do Trabalhador (Labour Day) |
17.09.2025 | Fundador da Nação e Dia dos Heróis Nacionais (Agostinho Neto's Day and National Heroes Day) |
03.11.2025 | Dia de finados (All Souls Day - Holiday in lieu of 2 Nov 2025) |
11.11.2025 | Dia da Independência (Independence Day) |
25.12.2025 | Natal (Christmas Day) |
01.01.2026 | Ano Novo (New Year's Day) |
26.01.2026 | Dia da Cidade de Luanda (Luanda's Day - REGIONAL_HOLIDAY) |
04.02.2026 | Dia Nacional do Esforço Armado (Day of the Armed Struggle) |
17.02.2026 | Carnaval (Carnival (Shrove Tuesday)) |
09.03.2026 | Dia Internacional da Mulher (International Women’s Day - Holiday in lieu of 8 Mar 2026) |
23.03.2026 | Dia de Libertação da África Austral (Southern Africa Liberation Day) |
Interessantes und Sehenswürdigkeiten aus Luanda und der Umgebung
Afrika-Cup 2010
Der Afrika-Cup 2010 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d’Afrique des Nations, port.: Taça de África das Nações) war die 27. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 10. bis 31. Januar in Angola statt (...)
Erzbistum Luanda
Das Erzbistum Luanda ist eine in Angola gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Luanda. Es umfasst die Provinzen Luanda und Bengo. (...)
Instituto Nacional de Estatística (Angola)
Das Instituto Nacional de Estatística (INE) ist das angolanische Statistikinstitut. Es ist in der Rua Ho-Chi-Min in der Hauptstadt Luanda untergebracht, seit 2011 ist Camilo Ceita Generaldirektor des INE. Das INE ist unter anderem für die Durchführung der Volkszählung 2014 zuständig (...)