"Darf man mit dem Reisepass nach Israel einreisen?" oder "Einreise nach Israel: Reicht ein vorläufiger Personalausweis oder welche Dokumente werden benötigt?" sind häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Einreise nach Israel. Dabei gilt ganz grundsätzlich: Für die Einreise als deutscher Staatsangehöriger in fremde Länder werden je nach Land unterschiedliche Ausweisdokumente für die Einreise akzeptiert. In europäischen Ländern ist die Einreise meist mit dem Personalausweis möglich, steht jedoch eine Fernreise an, sollte hier eher auf den Reisepass gesetzt werden.
Die Einreise nach Israel ist mit dem Reisepass möglich, auch der vorläufige Reisepass wird anerkannt. Der Personalausweis wird nicht als offizielles Einreisedokument akzeptiert und der vorläufige Personalausweis wird nicht als gültiges Ausweisdokument angesehen. Kinder unter 12 Jahren können mit ihrem eigenen Kinderreisepass einreisen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige für Israel im Überblick
Entnehmen Sie der folgenden Übersicht, ob die die Einreise nach Israel mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass, Personalausweis, vorläufigen Personalausweis oder Kinderreisepass möglich ist.
Art | Einreise möglich |
---|---|
Reisepass | Ja |
Vorläufiger Reisepass | Ja |
Personalausweis | Nein |
Vorläufiger Personalausweis | Nein |
Kinderreisepass | Ja |
Anmerkungen
Reisedokumente müssen sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Für deutsche Staatsangehörige, die im palästinensischen Personenregister eingetragen sind bzw. über eine palästinensische Personenkennziffer (ID) verfügen und deren Ehegatten gelten besondere Vorschriften.
Um mögliche Änderungen der Einreisebestimmungen zu erfahren und die aktuellsten Einreiseinformationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes. Der zuletzt abgerufene Stand ist vom 21.08.2021 (Unverändert gültig seit: 18.08.2021).
Allgemeine Reiseinformationen zu יִשְׂרָאֵל
Israel wird in Landessprache יִשְׂרָאֵל genannt und hat 8.049.314 Einwohner auf einer Fläche von 20.770 km² bei 273 Küstenkilometern. Israel hat die folgenden Nachbarstaaten: Ägypten, Jordanien, Libanon und Syrien. Die Hauptstadt ist Jerusalem und hat 801.000 Einwohner. Weitere Großstädte mit über einer Millionen Einwohner sind .
Anrufe nach Israel erfolgen über die Vorwahl +972 und die Währung ist Schekel (ILS). Der offizielle Wechselkurs vom 22.09.2023 beträgt 4,0534 und somit erhält man für 100 EUR umgerechnet ca. 405 ILS.
Karte von Israel
Wetter für Jerusalem, Israel
Aktuelles Wetter: Klarer Himmel bei 23 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 49%, gemessen am 25.09.2023 um 21:34 Uhr deutscher Zeit in der Hauptstadt Jerusalem, Israel. Im Tagesverlauf liegt hier heute die Temparatur zwischen 20°C und maximal 23°C.
Klarer Himmel
Wind: 6.4 km/h ()
Klarer Himmel
Klarer Himmel
Klarer Himmel
Klarer Himmel
Feiertage
Datum | Feiertag |
---|---|
25.09.2023 | יום כיפור (Yom Kippur) (Day of Atonement (Yom Kippur)) |
30.09.2023 | סוכות (Sukkot) (First Day of Sucot (Tabernacles)) |
07.10.2023 | שמחת תורה/שמיני עצרת (Simchat Torah/Shemini Atzeret) (Last Day of Sucot (Tabernacles)) |
23.04.2024 | פסח (Pesach) (Passover) |
29.04.2024 | שביעי של פסח (Shvi'i shel Pesach) (Seventh day of Passover) |
14.05.2024 | יום העצמאות (Yom Ha-Atzmaut) (Independence Day) |
12.06.2024 | שבועות (Shavuot) (Feast of Shavuot (Pentecost)) |
Flughäfen in Israel
- Int. Flughafen Ben Gurion (TLV)
- Int. Flughafen Ovda (VDA)
Interessantes und Sehenswürdigkeiten aus Jerusalem und der Umgebung
Israelische Akademie der Wissenschaften
Die Israelische Akademie der Wissenschaften, genauer Israelische Akademie der Natur- und Geisteswissenschaften, (hebräisch: האקדמיה הלאומית הישראלית למדעים) ist eine staatliche Wissenschaftseinrichtung, sie ist die Akademie der Wissenschaften des Staates Israel. (...)
Staatspräsident (Israel)
Der israelische Präsident ist das Staatsoberhaupt Israels. Der Amtssitz des Präsidenten befindet sich in Jerusalem. (...)
Patriarchal-Exarchat Jerusalem und Palästina
Das Patriarchal-Exarchat Jerusalem und Palästina ist ein in den Palästinensischen Autonomiegebieten gelegenes Patriarchal-Exarchat der Maronitischen Kirche mit Sitz in Ostjerusalem. (...)