"Kann ich mit dem e-Reisepass nach Neuseeland fliegen?" oder "Einreise nach Neuseeland: Reicht ein elektronischer Reisepass oder welche Dokumente werden benötigt?" sind häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Einreise nach Neuseeland. Dabei gilt ganz grundsätzlich: Für die Einreise als deutscher Staatsangehöriger in fremde Länder werden je nach Land unterschiedliche Ausweisdokumente für die Einreise akzeptiert. In europäischen Ländern ist die Einreise meist mit dem Personalausweis möglich, steht jedoch eine Fernreise an, sollte hier eher auf den Reisepass gesetzt werden.
Die Einreise nach Neuseeland ist mit dem Reisepass möglich, auch der vorläufige Reisepass wird anerkannt. Der Personalausweis wird nicht als offizielles Einreisedokument akzeptiert und der vorläufige Personalausweis wird nicht als gültiges Ausweisdokument angesehen. Kinder unter 12 Jahren können mit ihrem eigenen Kinderreisepass einreisen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige für Neuseeland im Überblick
Entnehmen Sie der folgenden Übersicht, ob die die Einreise nach Neuseeland mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass, Personalausweis, vorläufigen Personalausweis oder Kinderreisepass möglich ist.
Art | Einreise möglich |
---|---|
Reisepass | Ja |
Vorläufiger Reisepass | Ja |
Personalausweis | Nein |
Vorläufiger Personalausweis | Nein |
Kinderreisepass | Ja |
Anmerkungen | Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens einen Monat über den vorgesehenen Aufenthaltszeitraum hinaus gültig sein. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument. |
Um mögliche Änderungen der Einreisebestimmungen zu erfahren und die aktuellsten Einreiseinformationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes. Der zuletzt abgerufene Stand ist vom 11.08.2016 (Unverändert gültig seit: 21.04.2016).
Biometrische Passbilder für die Reise nach Neuseeland
Für die Reise nach Neuseeland mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass oder dem Kinderreisepass wird ein gültiges Reisedokument mit einem aktuellen biometrischen Passfoto benötigt. Sind die alten amtlichen Dokumente abgelaufen, muss zeitnah ein neuer Ausweis beantragt und hierfür auch neue biometrische Passbilder erstellt werden. Das Reisedokument wird beim Bürgerservice beantragt und Passfotos können schnell, günstig und zuverlässig online mithilfe des Passfoto-Generators von Biometrisches-Passbild.net selbst erstellt und online bestellt werden. » Jetzt neue Passbilder erstellen
Allgemeine Reiseinformationen zu New Zealand
Neuseeland wird in Landessprache New Zealand genannt und hat 4.438.393 Einwohner auf einer Fläche von 267.710 km² bei 15.134 Küstenkilometern. Neuseeland hat keine direkten Nachbarstaaten. Die Hauptstadt ist Wellington und hat 381.900 Einwohner.
Anrufe nach Neuseeland erfolgen über die Vorwahl +64 und die Währung ist Dollar (NZD).
Karte von Neuseeland
Wetter für Wellington, Neuseeland
Aktuelles Wetter: Überwiegend bewölkt bei 21 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 49%, gemessen am 17.02.2019 um 1:00 Uhr deutscher Zeit in der Hauptstadt Wellington, Neuseeland. Im Tagesverlauf liegt hier heute die Temparatur zwischen 21°C und maximal 21°C.
Überwiegend bewölkt
Wind: 24.1 km/h ()
Klarer Himmel
Überwiegend bewölkt
Leichter Regen
Ein paar Wolken
Feiertage
Datum | Feiertag |
---|---|
19.04.2019 | Good Friday (Good Friday) |
22.04.2019 | Easter Monday (Easter Monday) |
25.04.2019 | ANZAC Day (ANZAC Day) |
03.06.2019 | Queen's Birthday (Queen's Birthday) |
28.10.2019 | Labour Day (Labour Day) |
25.12.2019 | Christmas Day (Christmas Day) |
26.12.2019 | Boxing Day (Boxing Day) |
01.01.2020 | New Year's Day (New Year's Day) |
02.01.2020 | Day after New Year's Day (Day after New Year's Day) |
06.02.2020 | Waitangi Day (Waitangi Day) |
Flughäfen in Neuseeland
- Int. Flughafen Auckland (AKL)
- Int. Flughafen Christchurch (CHC)
- Int. Flughafen Wellington (WLG)
Interessantes und Sehenswürdigkeiten aus Wellington und der Umgebung
Antrim House
Antrim House ist ein historisches Bauwerk in der Boulcott Street in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington. Das Haus wurde 1905 unter Leitung der Architekten Thomas Turnbull and Sons (William Turnbull) für Robert Hannah, einen irischen Immigranten aus dem County Antrim erbaut (...)
Maritime New Zealand
Maritime New Zealand ist die Schifffahrtsbehörde Neuseelands. Über die Landesgrenzen hinaus wurde die Behörde 2011 bekannt, als sie den Bergungseinsatz nach der Havarie der Rena koordinierte und die Reinigungseinsätze nach dem Ölunfall organisierte. Sitz der 1993 gegründete Behörde ist Wellington. (...)
Radio New Zealand Radio New Zealand (Te Reo Irirangi o Aotearoa) ist die öffentlich-rechtliche Hörfunkanstalt Neuseelands. Sie wurde 1995 gegründet und produziert zwei landesweite und ein internationales Radioprogramm. Außerdem überträgt Radio New Zealand auf Mittelwelle Debatten des neuseeländischen Parlaments (...)