"Kann man mit dem Personalausweis nach Belgien fliegen?" oder "Einreise nach Belgien: Reicht ein Personalausweis oder welche Dokumente werden benötigt?" sind häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Einreise nach Belgien. Dabei gilt ganz grundsätzlich: Für die Einreise als deutscher Staatsangehöriger in fremde Länder werden je nach Land unterschiedliche Ausweisdokumente für die Einreise akzeptiert. In europäischen Ländern ist die Einreise meist mit dem Personalausweis möglich, steht jedoch eine Fernreise an, sollte hier eher auf den Reisepass gesetzt werden.
Die Einreise nach Belgien ist mit dem Reisepass möglich, auch der vorläufige Reisepass wird anerkannt. Der Personalausweis wird als offizielles Einreisedokument akzeptiert und der vorläufige Personalausweis gilt ebenfalls. Kinder unter 12 Jahren können mit ihrem eigenen Kinderreisepass einreisen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige für Belgien im Überblick
Entnehmen Sie der folgenden Übersicht, ob die die Einreise nach Belgien mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass, Personalausweis, vorläufigen Personalausweis oder Kinderreisepass möglich ist.
Art | Einreise möglich |
---|---|
Reisepass | Ja |
Vorläufiger Reisepass | Ja |
Personalausweis | Ja |
Vorläufiger Personalausweis | Ja |
Kinderreisepass | Ja |
Anmerkungen
Belgien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Um mögliche Änderungen der Einreisebestimmungen zu erfahren und die aktuellsten Einreiseinformationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes. Der zuletzt abgerufene Stand ist vom 21.08.2021 (Unverändert gültig seit: 12.08.2021).
Allgemeine Reiseinformationen zu België
Belgien wird in Landessprache België genannt und hat 11.323.973 Einwohner auf einer Fläche von 30.528 km² bei 67 Küstenkilometern. Belgien hat die folgenden Nachbarstaaten: Frankreich, Deutschland, Luxemburg und Niederlande. Die Hauptstadt ist Brüssel und hat 1.138.900 Einwohner und damit ist sie auch die einzige Millionenstadt in Belgien.
Anrufe nach Belgien erfolgen über die Vorwahl +32 und die Währung ist Euro (EUR).
Karte von Belgien
Wetter für Brüssel, Belgien
Aktuelles Wetter: Klarer Himmel bei 16 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 84%, gemessen am 25.09.2023 um 21:14 Uhr deutscher Zeit in der Hauptstadt Brüssel, Belgien. Im Tagesverlauf liegt hier heute die Temparatur zwischen 14°C und maximal 18°C.
Klarer Himmel
Wind: 1.8 km/h ()
Bedeckt
Bedeckt
Bedeckt
Klarer Himmel
Feiertage
Datum | Feiertag |
---|---|
01.11.2023 | Allerheiligen / Toussaint / Allerheiligen (All Saints' Day) |
11.11.2023 | Wapenstilstand (Belgische feestdag) / Jour de l'armistice / Waffenstillstand (Armistice Day) |
25.12.2023 | Kerstmis / Noël / Weihnachten (Christmas Day) |
01.01.2024 | Niewjaar / Nouvel An / Neujahr (New Year's Day) |
31.03.2024 | Pasen / Pâques / Ostern (Easter Sunday) |
01.04.2024 | Paasmaandag / Lundi de Pâques / Ostermontag (Easter Monday) |
01.05.2024 | Dag van de arbeid / Fête du Travail / Tag der Arbeit (Labour Day) |
09.05.2024 | Onze Lieve Heer hemelvaart / Ascension / Christi Himmelfahrt (Ascension Day) |
19.05.2024 | Pinksteren / Pentecôte / Pfingsten (Whit Sunday) |
20.05.2024 | Pinkstermaandag / Lundi de Pentecôte / Pfingstmontag (Whit Monday) |
21.07.2024 | Nationale feestdag / Fête nationale / Nationalfeiertag (National holiday) |
15.08.2024 | Onze Lieve Vrouw hemelvaart / Assomption / Mariä Himmelfahrt (Assumption of Mary) |
Flughäfen in Belgien
- Flughafen Brussels (BRU)
- Flughafen Brussels South Charleroi (CRL)
- Flughafen Liège (LGG)
Interessantes und Sehenswürdigkeiten aus Brüssel und der Umgebung
Benelux
Die Benelux-Union, kurz der Benelux (ehemals Benelux-Wirtschaftsunion, auch Beneluxländer oder Beneluxstaaten), ist eine Union, die aus Belgien, den Niederlanden (Nederland) und Luxemburg besteht. 1944 wurde eine Zollunion zwischen den Ländern vereinbart, die mit dem Inkrafttreten des (...)
Minoritenkloster Brüssel
Das Minoritenkloster (niederländisch Minderbroedersklooster, französisch Couvent des frères mineurs oder Couvent des frères récollets) in Brüssel wurde im Jahr 1238 gegründet und 1796 geschlossen. Seine Bedeutung gründet vor allem darauf, dass Herzog Johann I (...)
Zinneke Pis
Zinneken Pis ist eine 1998 aufgestellte Bronzeskulptur in Brüssel, die einen an einen Pfahl urinierenden Hund darstellt. Er kann als Ergänzung der bekannteren menschlichen Brunnenfiguren Manneken Pis aus dem Jahre 1619 und seines weiblichen Pendants Jeanneke Pis aus dem Jahre 1985 betrachtet werden (...)