"Darf man mit dem Reisepass nach Liechtenstein fliegen?" oder "Brauche ich für den Flug nach Liechtenstein einen vorläufigen Personalausweis?" sind häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Einreise nach Liechtenstein. Dabei gilt ganz grundsätzlich: Für die Einreise als deutscher Staatsangehöriger in fremde Länder werden je nach Land unterschiedliche Ausweisdokumente für die Einreise akzeptiert. In europäischen Ländern ist die Einreise meist mit dem Personalausweis möglich, steht jedoch eine Fernreise an, sollte hier eher auf den Reisepass gesetzt werden.
Die Einreise nach Liechtenstein ist mit dem Reisepass möglich, auch der vorläufige Reisepass wird anerkannt. Der Personalausweis wird als offizielles Einreisedokument akzeptiert und der vorläufige Personalausweis gilt ebenfalls. Kinder unter 12 Jahren können mit ihrem eigenen Kinderreisepass einreisen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige für Liechtenstein im Überblick
Entnehmen Sie der folgenden Übersicht, ob die die Einreise nach Liechtenstein mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass, Personalausweis, vorläufigen Personalausweis oder Kinderreisepass möglich ist.
Art | Einreise möglich |
---|---|
Reisepass | Ja |
Vorläufiger Reisepass | Ja |
Personalausweis | Ja |
Vorläufiger Personalausweis | Ja |
Kinderreisepass | Ja |
Anmerkungen
Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit weniger als einem Jahr abgelaufen sein. Die Einreise mit gültigen Dokumenten wird von den lokalen Behörden des Fürstentums Liechtenstein jedoch empfohlen.
Um mögliche Änderungen der Einreisebestimmungen zu erfahren und die aktuellsten Einreiseinformationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes. Der zuletzt abgerufene Stand ist vom 21.08.2021 (Unverändert gültig seit: 01.08.2021).
Allgemeine Reiseinformationen zu Liechtenstein
Liechtenstein wird in Landessprache ebenfalls Liechtenstein genannt und hat 37.624 Einwohner auf einer Fläche von 160 km². Liechtenstein hat die folgenden Nachbarstaaten: Österreich und Schweiz. Die Hauptstadt ist Vaduz und hat 5.200 Einwohner. Weitere Großstädte mit über einer Millionen Einwohner sind .
Anrufe nach Liechtenstein erfolgen über die Vorwahl +423 und die Währung ist Franken (CHF). Der offizielle Wechselkurs vom 22.09.2023 beträgt 0,9650 und somit erhält man für 100 EUR umgerechnet ca. 97 CHF.
Karte von Liechtenstein
Wetter für Vaduz, Liechtenstein
Aktuelles Wetter: Klarer Himmel bei 13 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 86%, gemessen am 25.09.2023 um 21:51 Uhr deutscher Zeit in der Hauptstadt Vaduz, Liechtenstein. Im Tagesverlauf liegt hier heute die Temparatur zwischen 11°C und maximal 15°C.
Klarer Himmel
Wind: 8.4 km/h ()
Klarer Himmel
Klarer Himmel
Bedeckt
Klarer Himmel
Interessantes und Sehenswürdigkeiten aus Vaduz und der Umgebung
Liechtensteiner Cup
Der Liechtensteiner Pokalwettbewerb ist ein jährlich seit 1946 durch den Liechtensteiner Fussballverband ausgetragener Fussball-Wettbewerb. Der Cupsieger ist berechtigt, an der Qualifikation für die UEFA Europa League teilzunehmen (...)
Rathaus (Vaduz)
Das Rathaus zu Vaduz, dem Hauptort Liechtensteins, wurde in den Jahren 1932 und 1933 nach den Plänen von Franz Roeckle errichtet. Das einem mittelalterlichen Städtebau nachempfundene Gebäude ist seither Tagungsort des Gemeinderates. (...)
Schloss Vaduz Das Schloss Vaduz, früher auch Hohenliechtenstein genannt, liegt auf einer Felsterrasse über Vaduz, dem Hauptort des Fürstentums Liechtenstein. Heute ist es Wahrzeichen des Ortes und Sitz des Fürstenhauses Liechtenstein. (...)