"Darf ich mit dem Personalausweis nach Slowenien einreisen?" oder "Einreise nach Slowenien: Reicht ein vorläufiger Personalausweis oder welche Ausweisdokumente werden benötigt?" sind häufig gestellte Fragen in Bezug auf die Einreise nach Slowenien. Dabei gilt ganz grundsätzlich: Für die Einreise als deutscher Staatsangehöriger in fremde Länder werden je nach Land unterschiedliche Ausweisdokumente für die Einreise akzeptiert. In europäischen Ländern ist die Einreise meist mit dem Personalausweis möglich, steht jedoch eine Fernreise an, sollte hier eher auf den Reisepass gesetzt werden.
Die Einreise nach Slowenien z.B. über den Flughafen Ljubljana Jože Pučnik (LJU) ist mit dem Reisepass möglich, auch der vorläufige Reisepass wird anerkannt. Der Personalausweis wird als offizielles Einreisedokument akzeptiert und der vorläufige Personalausweis gilt ebenfalls. Kinder unter 12 Jahren können mit ihrem eigenen Kinderreisepass einreisen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige für Slowenien im Überblick
Entnehmen Sie der folgenden Übersicht, ob die die Einreise nach Slowenien mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass, Personalausweis, vorläufigen Personalausweis oder Kinderreisepass möglich ist.
Art | Einreise möglich |
---|---|
Reisepass | Ja |
Vorläufiger Reisepass | Ja |
Personalausweis | Ja |
Vorläufiger Personalausweis | Ja, muss gültig sein. |
Kinderreisepass | Ja |
Anmerkungen
Slowenien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Um mögliche Änderungen der Einreisebestimmungen zu erfahren und die aktuellsten Einreiseinformationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes. Der zuletzt abgerufene Stand ist vom 21.08.2021 (Unverändert gültig seit: 20.08.2021).
Allgemeine Reiseinformationen zu Slovenija
Slowenien wird in Landessprache Slovenija genannt und hat 1.983.412 Einwohner auf einer Fläche von 20.273 km² bei 47 Küstenkilometern. Slowenien hat die folgenden Nachbarstaaten: Österreich, Kroatien, Italien und Ungarn. Die Hauptstadt ist Ljubljana und hat 272.200 Einwohner. Weitere Großstädte mit über einer Millionen Einwohner sind .
Anrufe nach Slowenien erfolgen über die Vorwahl +386 und die Währung ist Euro (EUR).
Karte von Slowenien
Wetter für Ljubljana, Slowenien
Aktuelles Wetter: Bedeckt bei 10 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 89%, gemessen am 26.01.2025 um 2:20 Uhr deutscher Zeit in der Hauptstadt Ljubljana, Slowenien. Im Tagesverlauf liegt hier heute die Temparatur zwischen 8°C und maximal 10°C.
Bedeckt
Wind: 13 km/h ()
Leichter Regen
Mäßiger Regen
Bedeckt
Ein paar Wolken
Feiertage
Datum | Feiertag |
---|---|
08.02.2025 | Prešernov dan, slovenski kulturni praznik (Prešeren Day, the Slovenian Cultural Holiday) |
20.04.2025 | Velikonočna nedelja (Easter Sunday) |
21.04.2025 | Velikonočni ponedeljek (Easter Monday) |
27.04.2025 | Dan upora proti okupatorju (Day of Uprising Against Occupation) |
01.05.2025 | Praznik dela (Labour Day) |
02.05.2025 | Praznik dela (Labour Day) |
08.06.2025 | Binkoštna nedelja (Whit Sunday) |
25.06.2025 | Dan državnosti (Statehood Day) |
15.08.2025 | Marijino vnebovzetje (veliki šmaren) (Assumption of Mary) |
31.10.2025 | Dan reformacije (Reformation Day) |
01.11.2025 | Dan spomina na mrtve (All Saints' Day) |
25.12.2025 | Božič (Christmas Day) |
26.12.2025 | Dan samostojnosti in enotnosti (Independence and Unity Day) |
01.01.2026 | Novo leto (New Year's Day) |
02.01.2026 | Novo leto (New Year's Holiday) |
Flughäfen in Slowenien
- Flughafen Ljubljana Jože Pučnik (LJU)
Interessantes und Sehenswürdigkeiten aus Ljubljana und der Umgebung
Grand Hotel Union
Das Grand Hotel Union ist ein Luxushotel unweit vom Prešerenplatz im Zentrum der Stadt Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. (...)
Nikolas Vogel
Nikolas Vogel (* 9. März 1967 in Wien; † 28. Juni 1991 in Ljubljana, Slowenien), auch Nik Vogel genannt, war ein österreichischer Schauspieler und Fotograf. (...)
Tromostovje
Tromostovje (deutsch Drei Brücken) ist eines der Wahrzeichen von Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. Die erste Erwähnung einer hölzernen Brücke über die Ljubljanica an dieser Stelle datiert um 1280. Die Holzbrücke musste 1657 nach einem Feuer erneut errichtet werden und wurde 1842 durch eine (...)